Liebe Petra!
Aurelia‘s Augen leuchten noch immer, wenn sie von der wunderschönen Kräuterzeit mit dir erzählt! Menschen wie du, sind so wertvoll.
Danke!
Barbara
Die Zukunft liegt in den Händen unserer Kinder!
Frühe Erfahrungen mit der “essbaren Natur” stärken das Selbstbewusstsein und fördern den natürlichen und gesunden Umgang mit unserer vielfältigen Pflanzenwelt!
Als gelernte Erzieherin, Waldspielgruppenleiterin, Dipl. Naturenergetikerin, Dipl. Wildkräuterpädagogin und Mama,
ist es mir ein besonderes Anliegen, Kindern die Welt der Kräuter -
im “sealba macha”und “oafach dua”
näher zu bringen.
„ Schenk
deinem Kind
wertvolle Zeit mit Herz & Natur“
drei Tage
Abenteuer Kinderkräuter
Über Stock und Stein, begegnen wir der Natur, dem Wald und Wiesen.
Gehen spielerisch auf Kräuterabenteuer und lernen die wichtigsten Kinderkräuter für Körper-Seele und Geist kennen, welche genau jetzt zu finden sind. Wir entdecken, erkennen, sammeln und verarbeiten die Kräuter nach der Wanderung zu einem gesund vegetarischem Menü. Zaubern was zum mit nach Hause nehmen und erinnern!
Kreieren spannende Spiele und begegnen mit allen Sinnen der Natur und was uns gerade erreicht.
Mit Petra & Alicia
Inklusives
intensive und achtsame Begleitung durch zwei Pädagoginnen bzw. Dipl. Wildkräuterpädagogin
kleine überschaubare Gruppe mit viel Raum für jedes Kind und seine Bedürfnisse
incl. Materialien zum Herstellen, Basteln, Experimentieren und Gezaubertes zum mit nach Hause nehmen
wild gesunde Vollverpflegung mit gesunden Getränken und regional “sealba g´machter” - warmen Mittagsverpflegung - Jause für zwischendurch mit Obst, Gemüse und Nüssen. Alles vegetarisch und in Bioqualität
Stunden voller Spaß, Spiel, Freiraum, Bewegung, Naturbaden, Wildkräuter, sealba macha, experimentieren, Leichtigkeit und Abenteuer
geschützter Raum in meinem Naturgarten für ein gemütliches Werkeln, gemeinsames Kochen-Essen und Verweilen
Altersempfehlung 7-13 Jahre, max. 10 TeilnehmerInnen/Termin
Termin 2025
3 Tage Kinderkräuterabenteuer
Dienstag bis Donnerstag 26.08 - 28.08.25
09:15h - 15:45h
169€
Geschwisterrabatt: 5€/Kind mit dem CODE: Geschwister - bitte direkt bei der Dateneingabe im Feld “Gutscheincode” angeben!
inkl. hochwertiger Materialien, Vollverpflegung in Bioqualität, Werkelei für zu Hause, spielerisches Kinderkräuterwissen mit Naturbegegnung und den Elementen Wasser, Erde, Luft und Feuer. Betreuung durch zwei erfahrene Pädagoginnen.
Highlights/Programm
Tag 1 - mit Kräutern kochen
Morgenkreis mit Kennenlernspiel
Spaziergang in der Natur/Wald/Leiblach - wir entdecken und sammeln die Kräuter des Tages und Baden in der Natur
Mittagessen “sealba g´macht” Wilder Wrap mit Kräuterdip, Kräuterpesto und Gemüse Zuckerfreie Energy Balls mit Datteln, Nüssen, Samen, Kräutern und Obst
Werkelei Wahlweise wild bunter Kräuteressig oder Kräutersalz
Spiel und Abschlusskreis
Tag 2 - Kräuter für die Kinderapotheke
Morgenkreis mit Spiel
Spaziergang in der Natur/Wald/Leiblach - wir entdecken und sammeln die Kräuter des Tages und bewegen unseren Körper spielerisch in der Natur
Mittagessen “sealba gemacht” Nudeln mit 2erlei Kräuter/Tomaten Pestos Schokieis mit Dattelsüße und Zitronenmelisse
Werkelei Kinderhaut Pflegesalbe
Spiel und Abschlusskreis
Tag 3 - Kräuter für die Seele
Morgenkreis mit Spiel
Spaziergang in der Natur/Wald/Leiblach - wir entdecken und sammeln die Kräuter des Tages und machen Sinnesspiele im Wald
Mittagessen “sealba gemacht” Kartoffeln in Kräuterbutter mit buntem Kräutersalat Zuckerfreie Topfencreme mit Brennesselsamen, Früchten der Saison und essbaren Blüten dekoriert
Werkelei Bienenwachs Duft Kräuterkerzle und/oder Räucherstick
Spiel und Abschlusskreis mit Verabschiedung
3 Tagesaktion - freiwillig! - Grastrompete basteln ;)
Bitte mitbringen!
Am Tag 1
3 saubere Marmeladengläser - 250ml mit Deckel und eine ca. 125ml Flasche mit weitem Hals und Deckel
Wir arbeiten situationsorientiert (Wetter, Gruppendynamik, Interessen und Ideen der Kinder..) Daher spontane Programmänderungen vorbehalten!
Jedes Kind darf selbst entscheiden was und ob es etwas werkeln möchte.
Was braucht´s an Ausrüstung?
° Angemessene - dem Wetter entsprechende Kleidung (heißt genau: Regenschutz bei Regen - unten wie oben, Sonnenschutz bei Hitze - Hut/ Käppi und gut eincremen, eigene Sonnenmilch)
° sehr gutes Schuhwerk (Wanderschuhe oder gute Turnschuhe mit Profil)
° kleiner Rucksack mit Trinkflasche - kleinem Handtuch und Badesachen
° Wer hat! Eigenes Taschenmesser und Sitzunterlage.
° Da wir viel im Wald und auf der Wiese sind, ist das Tragen einer langen - leichten Sommerhose zum Zeckenschutz vorausgesetzt! (es wird keine Haftung für eventuelle krankheitsfolgende Zeckenbisse meinerseits übernommen!)
° Socken zum Wechseln ;)
Eine bestehende Unfallversicherung deines Kindes versteht sich als selbstverständlich.
Treffpunkt!
Feuerwehr Hörbranz - jeweils 9:15h (bitte pünktlich sein!)
Wir klären letzte, organisatorische Fragen und lernen uns etwas Kennen. Ihr dürft euer Kind dann an uns verabschieden und wir starten ab in den ersten wilden Kräutertag!
Um 15.45h treffen wir uns dann wieder an der Feuerwehr!
Die Kräutertage waren unglaublich ereignisreich und spannend für meine Tochter. Sie konnte wertvolle und bleibende Erinnerungen mitnehmen. Das Wissen das sie bei dir erlernt hat ist unbezahlbar!
Ein herzliches Dankeschön
Bettina
Für ein persönliches Gespräch, Fragen und Anliegen bitte gerne melden!